Kieferschmerzen durch verspannungen

Kieferschmerzen rechts oder links

Bruno Imhoff, Zahnarzt aus Köln und Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie DGFDT. Demnach sind rund acht Prozent der Bevölkerung betroffen. Kiefer entspannen, Schmerzen loswerden: So klappt’s Kopfschmerzen, Nackenprobleme und sogar Tinnitus können die Folgen einer Muskelverspannung im Kiefer sein.

Laute das Ziel, die Kaumuskeln zu lockern, stehe vor allem einer von ihnen im Fokus: der sogenannte Masseter-Muskel. Oft würden Betroffene zur selben Zeit auch an anderen Beschwerden, etwa Rückenschmerzen oder Migräne leiden. Ein Knackpunkt: die Kopfhaltung.

Mit unserem Kiefer könnten wir Nüsse knacken.

Gutscheincode — Geben Sie den Code ein und genießen Sie exklusive Vorteile! ID:5641333

Ob Schmerzen im Kauapparat auftreten, hängt auch von einer genetischen Veranlagung ab. Ebenso bei starken akuten Beschwerden oder eingeschränkter Beweglichkeit. Wenn Ihr Kiefer verspannt ist, kann das verschiedene Ursachen haben und Schmerzen verursachen, die Ihr Wohlbefinden sehr beeinträchtigen.

Der Begriff CMD werde oft zu ungenau verwendet und es würden Zusammenhänge hergestellt, die nicht bewiesen seien. Kieferverspannungen können zu unangenehmen Schmerzen im Kiefer, Kopf und Nacken führen. Erfahren Sie, was die Beschwerden auslöst, wie Sie sie behandeln können und welche Faktoren sie begünstigen.

Das bedeute jedoch nicht, dass diese direkt vom Kiefer ausgelöst würden. Nach sechs, spätestens zwölf Monaten gehe es über 90 Prozent der Patientinnen und Patienten deutlich besser. Macht das Kiefersystem Probleme, sprechen Medizinerinnen und Mediziner von Craniomandibulärer Dysfunktion CMD.

Vereinfacht übersetzt sind das Funktionsstörungen in Bezug auf die Bewegungen und die Beweglichkeit des Unterkiefers. Eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung des Unterkiefers, die zu Schmerzen und Verspannungen führen kann.

Doch zum Glück gibt es zahlreiche Techniken und Übungen, mit denen Sie die Kiefermuskulatur entspannen und Schmerzen lindern können. Dennoch sei es wichtig, Begleiterkrankungen in der Therapie zu berücksichtigen und bei Bedarf weitere Spezialistinnen und Spezialisten hinzuzuziehen — etwa aus den Bereichen Orthopädie, Schmerzmedizin oder Psychologie.

Erfahre, wie du dein Kiefergelenk mit einfachen Dehn- und Massageübungen entspannen kannst. Außerdem stöberst du im Schmerzlexikon nach Tipps und Hilfsmitteln gegen Kieferschmerzen und Zähneknirschen. Entscheidend sei, dass die Patienten auch zu Hause trainieren, etwa Übungen zur Stabilisation oder Entspannung des Kiefers an die Hand bekommen.

Die Auslöser einer CMD variieren und sind oft nicht eindeutig auszumachen. Wer insbesondere nachts mit den Zähnen knirscht oder die Zähne unterbewusst fest aufeinander presst, übt dadurch Druck auf die Kaumuskulatur aus. Häufig durch sie durch Stress, Zähneknirschen oder eine ungesunde Kieferhaltung verursacht.

Eine sichere Diagnose zu stellen ist meist schwer. Möglich sind zum Beispiel Verletzungen der Bänder des Kiefergelenks. Wir erläutern, wo die Gründe für die Schmerzen zu suchen sind und was Sie tun können, um sie zu lindern. Das wäre zwar schlecht für die Zähne, die nötige Kraft aber hätten kieferschmerzen Einen Druck von durchschnittlich rund 80 Kilo kann der Mensch mit seinem Kiefer ausüben.

Häufige Ursache: Betroffene knirschen mit verspannungen Zähnen oder pressen sie zu fest aufeinander. Vorausgesetzt, es hakt und schmerzt dort nicht. Am häufigsten angewendet werde die Aufbissschiene. Die Aussicht auf Erfolg sei aber gut — vorausgesetzt, die Betroffenen arbeiteten gut mit.

Dauern moderate Schmerzen länger als vier Wochen an, sollte man zum Arzt gehen, rät der Experte.

CMD Wenn der Kiefer

Häufig macht aber nicht nur der Kiefer Probleme, sondern auch der Nacken. Das legen Ergebnisse einer US-Studie im Fachmagazin Journal of Pain nahe. Zu diesen Faktoren zählen vor allem Belastungen wie chronischer Stress oder Schlafstörungen.

Doch nicht jeder, der mit den Zähnen knirscht oder den Kopf falsch hält, entwickle zwangsläufig eine CMD, sagt Zahnmediziner Imhoff.