Speichenloses fahrrad kaufen

Insgesamt 4 Jahre Forschung und Entwicklung stecken in dem E-Bike. Das bereits angesprochene Fahrradschloss wird über einen Fingerabdrucksensor entsperrt. Diese kommen komplett ohne Speichen. Integriert sind im Übrigen ebenfalls die LED-Leuchten.

Für den europäischen Markt ist ebenso eine Variante mit einem Watt-Motor vorgesehen. Das Topsecret Hubless E-Bike mit seinen Laufrädern ohne Naben und ohne Speichen ist ein echter Hingucker. Die Erfahrungsberichte gehen bei beiden Bikes stark auseinander.

Viel mehr soll das elektrifizierte Zweirad mit den smarten Optionen überzeugen. Hierzu zählen autonome Beleuchtung, Fingerprint-Sensor oder der einziehbare Fahrradständer.

Rabattgutschein — Jetzt Rabatt sichern und sofort sparen! ID:4513218

Somit ist sichergestellt, dass lediglich der Besitzer das Schloss öffnen kann. Weitere Leistungsdaten hierzu gibt es allerdings aktuell nicht. Radnaben und Speichen werden dadurch überflüssig, was nicht nur die Wartung erleichtert, sondern andere handfeste.

Beide Bike-Typen werden bislang noch nicht in Serie produziert – das Warten geht also weiter. Das neue E-Bike Reevo Hubless wirkt wie ein Konzept aus der Zukunft. Abseits der US-Version soll es ebenfalls eine angepasste Variante für den EU-Markt geben.

Ohne Speichen konzipiert, bringt es neben der beeindruckenden Optik eine Menge smarter Features. Zudem ist ein GPS-Sender verbaut. Das elektrifizierte Fahrrad ohne Speichen geht auf die Ideen und Entwürfe der enthusiastischen Bike-Freaks von Beno Inc.

aus dem US-Bundesstaat Delaware zurück. Beim E-Fahrrad „ Oohbike “ hat zumindest das vordere Rad keine Nabe. Hierzu gehört etwa ein Fahrradschloss, das direkt in den etwas eigenwilligen Rahmen integriert ist. Sollte das Reevo Hubless E-Bike doch einmal gestohlen werden, lässt es sich über eine App leicht finden.

Als Energiespender wird eine Batterie mit 48 V verbaut. Wir haben die Infos. Das Vorderlicht bringt Lumen und schaltet sich automatisch bei Bedarf ein.

Futuristisches Topsecret E Bike

Im Fokus steht ohnehin das Design sowie die besonderen Features, die das Reevo Hubless E-Bike nicht nur als Blickfang präsentieren. Angaben zur Reichweite machen die Schöpfer des Reevo Hubless E-Bike jedoch nicht. Mit dem SadaBike steht ein weiteres speichenloses Fahrrad in den Startlöchern, allerdings ohne E-Antrieb.

Cool sieht es ja aus, das E-Bike von Beno Technologies aus Seattle, USA. Die Reifen laufen über die Felgen, die über spezielle Lager an Rahmen und Vorderradgabel aufgehängt sind. Neben der Form und der Lackierung stechen vor allem die beiden Felgen hervor.

Im Reevo stecken vier Jahre konzentrierter Forschung. Man wollte ein speichenloses Fahrrad bauen, das sowohl extrem leicht als auch extrem schnell ist. Das Reevo Hubless E-Bike kommt mit autonomer Beleuchtung, Fingerprint-Sensor und einem einziehbarem Fahrradständer.

Für den klassischen Radfahrer ein sicher ungewöhnlicher Anblick. Im Licht am hinteren Rad ist eine extra Bremsleuchte zu finden, um die Fahrt im Dunkeln sicherer zu machen.

Dieses schwedische Pedelec braucht

Als Antrieb wird ein W starker Elektromotor genutzt. Auf den ersten Blick verliert sich der Betrachter in der dunklen Optik des Reevo Hubless E-Bike. Diese ist abnehmbar und soll sich in 3 Stunden komplett laden lassen. Wird der gelernte Finger aufgelegt, entsperrt das Fahrrad sich selbstständig und steht umgehend für eine Fahrt bereit.

Doch das neue E-Bike der Start-up Zweiradschmiede aus den USA meint das völlig ernst und hat mit dem Prototyp bereits bewiesen, das sich das Resultat und die Technik sehen lassen kann.