Fiat 500 gebraucht kaufen was beachten

Sollte man von unten aufgrund von zentimeterdickem Unterbodenschutz nicht sehen können, hilft auf jeden Fall auch mal ein Blick von innen unter den Teppich. Deutschlands beliebtester Kleinstwagen in der Kaufberatung.

Rostvorsorge war damals ein Fremdwort und dementsprechend sehen die Autos heute aus.

Kaufberatung 500er fiat de

Wer sich einen Fiat kaufen möchte, der sollte sich bewusst sein, dass es sich hierbei um einen Oldtimer handelt, der intensiver Pflege bedarf. Angefangen vom Kondensator, über den Vergaser, kompletten Motoren, Blechteilen aller Art oder nagelneuen Edelstahltanks bekommt man alles und das meist für noch wenig Geld.

Denn auch wenn der Fiat ein kleines Auto ist, das relativ simpel aufgebaut ist und nicht allzu viel Technik in sich birgt, kann dennoch alles daran kaputt gehen. Genauso einfach kann man aber auch alles selbst wieder reparieren, ein wenig handewerkliches Geschick und Interesse am Schrauben vorausgesetzt.

Hier genau nachsehen.

Was beim Kauf beachten

Wie die Urvariante genießt auch die Neuauflage Kultstatus. Zudem kann man im Technikbereich vieles des jüngeren Bruders Fiat verwenden. Rost ist das Hauptproblem des italienischen Bleches. Fiat Gebraucht kaufen Tipps und worauf achten 22 Antworten Neuester Beitrag am November um Wer einen gebrauchten Fiat kaufen will, sollte genau hinschauen.

Ratsam ist es, auf jeden Fall jemanden mitzunehmen, der sich mit der Materie auskennt. Doch gilt es einiges zu beachten, wenn man den Fiat gebraucht kaufen will. Auch von innen sollte man das Frontblech begutachten. Die jüngsten Modelle sind mittlerweile über 30 Jahre alt, die ältesten nächstes Jahr ein halbes Jahrhundert und somit keine Neufahrzeuge mehr.

Einfach reinsetzen und und unbesorgt losfahren wie bei heutigen Fahrzeugen, könnte in einigen Fällen zu Frust führen, wenn der Kleine mal wieder rumzickt. Um nicht spätestens beim ersten TÜV-Besuch Frust erleben zu müssen, ist es wichtig, dass man sich bei der Auswahl des Fahrzeuges Zeit lässt und auch genau hinsieht.

Sehr oft sind auch die Bodenbleche sowie die Schweller in Mitleidenschaft gezogen. Schwieriger wird es da schon, wenn man einen Fiat N, D oder Giardiniera sein eigen nennt. Manipulierter Tacho, versteckte Schäden: Auf was man achten sollte, wenn man ein Auto gebraucht kaufen will.

Sparcoupon — Einfach einlösen und bares Geld sparen! ID:4322197

Empfehlenswert ist es in diesem Zusammenhang vor der Anschaffung einen der zahlreichen deutschen Clubs aufzusuchen. Hinter ihm befindet sich die Batterie. Ist der Fiat eigentlich nur hübsch, oder kann er auch als haltbarer Gebrauchtwagen überzeugen?.

Spezielle Punkte auf die man beim Kauf achten sollte, möchten wir hier hinweisen. Plus: ADAC Gebrauchtwagen-Checkliste. Schwachstellen gibt es viele, um nicht zu sagen, überall. Auch über das Forum lässt sich ein erster Kontakt mit Fachleuten herstellen.

Frontbleche für frühe N-Modelle mit Lufteinlässen sind gar nicht mehr erhältlich. Auch die Türen neigen dazu, sehr leicht zu rosten. Werden die Teile heute bei einem der zahlreichen Händler bestellt Adressen gibt es in unserem Link-Bereichliegen sie meist morgen schon als Paket vor der Tür.

Aber auch Ebay hat einiges zu bieten. Blechteile sind zwar zum Teil noch erhältlich, aber sehr rar gesäht und erheblich teurer als bei den anderen Modellen. Hier ist zu unterscheiden zwischen den verschiedenen Modellen.