Sideritis scardica pflanze kaufen
Bio Bergtees in Spitzenqualität aus den besten Anbaugebieten in Griechenland & Bulgarien. Der. Der Griechische Bergtee, auch bekannt als Sideritis scardica, ist eine Pflanze, die ursprünglich aus dem Norden Griechenlands stammt und dort seit über Jahren genutzt wird Seine Verwen.
Bei Bronchitis kann er schleimlösend wirken und somit das Abhusten erleichtern. Interessanterweise weist der Tee auch stimmungsaufhellende Eigenschaft auf — ähnlich wie Johanniskraut - was ihn zu einer beliebten Wahl bei Unruhe, Nervosität oder Burn-Out Syndrom macht.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Preisnachlass-Gutschein — Ein Gutschein, der Ihren Einkauf günstiger macht! ID:6713716Dies ist ein Webanalysedienst. Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung. Olympischer Bergtee (Saatgut) Sideritis scardica Große Blütenstände vom Berg Olympus. Sie können die Einstellung jederzeit ändern Fingerabdruck-Icon links unten.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Sie wird bis zu 40 cm hoch und blüht gelb von Juni bis August.
Durch seine antibakterielle Wirkung kann er auch bei Infektionen helfen. Der Boden sollte nährstoffarm und steinig sein. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Nach der Blütezeit empfiehlt es sich, die Pflanze zurückzuschneiden und mit etwas Laub abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. Der Griechische Bergtee, auch bekannt als Sideritis scardica, ist eine Pflanze, die ursprünglich aus dem Norden Griechenlands stammt und dort seit über Jahren genutzt wird.
Sie gedeiht gut neben anderen mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Thymian. Darüber hinaus hat der Griechische Bergtee entzündungshemmende Eigenschaften, was ihn zu einem wirksamen Mittel bei rheumatischen Beschwerden macht.
Griechischer Bergtee Sideritis scardica
Sideritis scardica Pflanzen bieten mit ihren grausilbrig flauschigen Blättern und den markant grüngelblichen Blütenkerzen die Basis für einen traditionell in Teilen Griechenlands verwendeten, wohlschmeckenden und gleichzeitig entzündungshemmenden Kräutertee, den sogenannten Olympischen Bergtee.
Diese natürlichen Inhaltsstoffe verleihen ihm seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Die Pflanze Sideritis scardiaca, Griechischer Bergtee ist ausdauernd, geeignet für Sonne sowie trockene Standorte. Traditionell wird er vor allem zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Erkältungen eingesetzt.
Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Seine gesundheitsfördernden Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Begleiter für diejenigen, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten. Probieren Sie doch einmal eine Tasse dieses köstlichen Tees und lassen Sie sich von seiner vielfältigen Wirkung überzeugen!
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern Fingerabdruck-Icon links unten. Original Sideritis scardica & Sideritis Syriaca Bergtee sowie Stachys Iva in wunderschönen Tee-Sträußen dazu herrlich aromatische mediterrane Wiesen- und Bergkräutermischungen.
Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Im Frühjahr treibt der Griechische Bergtee dann wieder neu aus und erfreut den Gärtner mit seinen hübschen Blüten. Der Hauptgrund für die Beliebtheit des Griechischen Bergtees liegt in seinem reichen Gehalt an Flavonoiden, Bitterstoffen und Ätherischen Ölen.
Die Pflege des Griechischen Bergtees gestaltet sich relativ einfach: Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte mit trockenem Boden und kalkhaltigem Substrat. Geerntet werden kann am besten, sobald die Bergtee-Pflanze zu blühen begonnen hat.
Dies ist ein Werbedienst.